Jugendtanzgruppe Kölsche Greesberger

 Als der damalige Vorstand unter der Führung des Präsidenten und heutigen Ehrenpräsidenten Detlef Kramp im Jahre 2009 das Projekt Tanzgruppen „Kölsche Greesberger“ aus der Taufe hob, konnte man die Realität von heute nur in den kühnsten Träumen ausmalen. Denn man musste praktisch bei „null“ anfangen, da die Greesberger seit Jahrzehnten keine eigenen Tanzgruppen mehr gehabt hatten. Kostüme mussten entworfen, Trainingsmöglichkeiten gesucht und eine Musikauswahl zusammengestellt werden. Und das zugleich für eine Jugendtanzgruppe und auch einer großen Tanzgruppe. Tausende Details waren plötzlich zu klären und die Tanzgruppen brauchten auch einen Namen. Auf die Namen JTG „Kölsche Greesberger“ und TG “Kölsche Greesberger“ konnte man sich dann schnell einigen. Das Einzige, was man von Anfang an hatte, war ein motiviertes Team, das einfach Lust hatte, etwas Neues zu wagen. Betreuer, Trainer, Tänzerinnen und Tänzer: Sie alle hatten von der ersten Minute an Spaß und Freud am Tanz und an der Musik.

 

Was immer noch in Erinnerung geblieben ist, war der immense Vertrauensvorschuss, den die Verantwortlichen damals genossen hatten. Befreundete Literaten hatten die Tanzgruppen aus dem Nichts gebucht, ohne dass die Jugend oder die große Tanzgruppe jemals irgendwo aufgetreten wäre.  Die Tänzerinnen und Tänzer, aber auch die Eltern der Jugendtanzgruppe, hatten vollstes Vertrauen, dass dieses Projekt funktionieren wird. Und nicht zuletzt haben die Mitglieder der Greesberger dem Vorhaben immer positiv gegenübergestanden und mitgeholfen, wo es möglich war und mitfinanziert wo es notwendig war. Die Tanzgruppen geben auf der Bühne alles und machen die Herzen der Greesberger stolz! Das gilt im Übrigen für die Kleinen wie für die Großen. Denn das persönliche Engagement hat nichts mit der Höhe der Sprünge und der Geschwindigkeit der Musik zu tun. Jeder gibt für die kölschen Greesberger sein Bestes.

 

28 Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren wirbeln mit stimmungsvollen Liedern und schwungvollen Tänzen über die Bühnen Kölns und Umgebung und sind selbstverständlich auch beim Rosenmontagszug in Köln dabei. Ca. 30-35 Auftritte im Jahr wollen natürlich auch vorbereitet sein. Bis die Tänze fertig sind und die Mädchen und Jungen über die Bühnen fegen, werden unzählige Stunden investiert. Jeder Schritt muss sitzen und dafür wird von jedem viel Herzblut reingesteckt. Das Training erfolgt zweimal wöchentlich für je zwei Stunden und zusätzlich einmal im Jahr in einem Trainingslager. Für die wöchentlichen Trainingseinheiten sind Lena Gagesch und Laura Zimmer zuständig. Das Trainierteam bereitet die JTG akribisch auf die Session vor. Die JTG ist inzwischen ein gern gesehener Gast auf den großen Kölner Karnevalsveranstaltungen. Dadurch haben sie die Ehre, auch in großen Sälen auftreten zu können. Dies ist für die Tänzerinnen und Tänzer immer wieder ein besonderes Highlight. Seit 2020 ist Marion Lambrechts die Tanzgruppenleiterin und kümmert sich um die Belange und Geschicke der Kinder und Jugendlichen. In Oktober 2024  erhielten wir vom Festkomitee Kölner Karneval das Siegel „Original kölsche Tanzgruppe“ zuerkannt. Diese Auszeichnung erhalten wir in Würdigung der besonderen Verdienste, die sich die JTG „Kölsche Greesberger“ um den Kölner Karneval und insbesondere um den karnevalistischen Tanz und die Pflege von Brauchtum und Tradition erworben hat. Die JTG ist ein fester Bestandteil des rheinischen Karnevals geworden und somit ein Symbol für die Wertschätzung ihres Engagements in unserer Karnevalsgesellschaft. Sie wird sich von Jahr zu Jahr - wie seit ihrer Gründung - weiterentwickeln und sind aus der Spitzengruppe der Kölner Jugendtanzgruppen nicht mehr wegzudenken. 

 

 Kontakt  JTG “Kölsche Greesberger“

Tanzgruppenleiterin Marion Lambrechts

Mobil: 0172-7722148

E-Mail: jugendtanzgruppe1.gkg@greesberger.de

 

Buchungen JTG "Kölsche Greesberger"

Programmgestalter Georg Steinhausen

Telefon: 0221-865684

 

E-Mail: jugendtanzgruppe.gkg@greesberger.de



 

Mitglied im Kreis rheinischer Karnevalisten e.V.


Anmeldung zum Probetraining der Jugendtanzgruppe Kölsche Greesberger

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Download
EHREstattSENAT mit der JTG in Senioren- und Pflegeeinrichtungen des Kölner Südens im Februar 2025
Bericht von Heinz Geilenkirchen Februar 2025
20250226-ASB-Rodenkirchen_PullemHaus_Car
Adobe Acrobat Dokument 4.8 MB

Impressionen